Juli: Welsfischen Biel
- Fischermän

- 28. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Okt.
Neue Fischart, neues Glück. Aber die ersten Male hat uns das Glück beim Welsfischen leider nicht unterstützt. Mein Kumpel Roger und ich waren schon einige Male am Wasser und haben uns schon einige Gedanken über den Wels gemacht. An einem schönen Freitagabend entschied ich mich, nach Biel zu fahren, um endlich einen Wels zu fangen. Mit dabei war mein Bruder. Kurz nach 21.00 Uhr haben wir die Ruten ausgelegt und es konnte losgehen mit dem Welsfischen in Biel im Juli 2025.
Wir haben uns dazu entschieden, mit Köderfisch und Unterwasserpose den Welsen nachzustellen. In den Sommermonaten wie dem Juli sollen die Welse gerne grössere Köder attackieren. Bisse hatte ich bereits genügend, jedoch konnte ich noch keinen Wels landen. Die wahnsinnige Kraft dieser Fische hat mich fasziniert, weswegen ich nun endlich einen fangen wollte. Nachdem die Köder bereits einige Zeit im Wasser waren, haben wir uns dazu entschieden, etwas zu Essen zu kochen. Ich sagte noch mit witzigem Unterton zu meinem Bruder: "Der Biss kommt sicherlich, wenn wir am Essen sind. So ist das immer".
Und ja, genau so ist es gekommen. Die Glocke klingelte, und die Rutenspitze krümmt sich. Ich ging zur Rute und habe den Anschlag gesetzt, nachdem ich einen weiteren Zupfer beobachtet habe. Der Fisch hängt und biegt die grobe Rute stark. Jedoch war die Gegenwehr auch nicht enorm, weswegen ich von einem kleinen Exemplar ausgegangen bin. Kurz nachdem ich den Winkel zum Fisch etwas veränderte, verschanzte er sich im Seegras. Dank dem tragfähigen Vorfach konnte ich den Wels schnell wieder befreien. Der Kampf ging in Ufernähe weiter. Schlussendlich war ich jedoch der Gewinner dieses Kampfes und ich konnte den Wels mit der Hand landen.
Mir fiel ein riesiger Stein vom Herzen und ich sah nun, dass ich nicht alles falsch mache beim Welsfischen. Endlich konnte ich meinen ersten Wels fangen und das erst noch in Biel. Genau gemessen habe ich den Fisch nicht, aber er war sicherlich über 80cm gross. Der ganze Drill verlief so sorgenfrei, was ich mir nach den gefühlt tausend Fehlbissen nicht so vorgestellt haben. Wir haben noch etwas weitergefischt, jedoch ohne weiteren Erfolg. Höchstzufrieden kehrten wir nachhause zurück.

Tipp: Zeit ist der beste Köder. Ohne Zeit am Wasser wirst du keine Erfahrungen sammeln. Versuche dir die Basis für die Fischerei online anzueignen und mache deine eigenen Erfahrungen am Wasser. In den Sommermonaten wie dem Juli ist das Welsfischen in Biel besonders erfolgsversprechend, da die Fische nun aktiv auf Nahrungssuche gehen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann stöbere gerne weiter auf fischermaen.ch - vielleicht entdeckst du noch den einen oder anderen spannenden Fang! :)
Bis zum nächsten Mal
Euer Mänu




Kommentare