top of page

August: Hechtfischen Murtensee

  • Autorenbild: Fischermän
    Fischermän
  • 7. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Aug.

Der Murtensee gilt in unserer Region als gutes Gewässer für Hecht. Grund genug, um einmal das Hechtfischen am Murtensee zu probieren. Um 7.30 Uhr haben wir das Boot startklar und die Ruten waren bereits montiert. Wir waren uns schnell einig welchen Spot wir anfahren und somit kann es losgehen mit dem Hechtfischen am Murtensee.


Ich hatte eine schwere und eine leichtere Rute am Start. Natürlich war meine UL-Rute auf Egli auch dabei. Angefangen habe ich mit der leichteren Hechtrute und mit einem klassischen Gummifisch am Jigkopf. Gefischt haben wir über einem Krautfeld, welches förmlich nach Hecht und Barsch gerochen hat. Schnell konnte ich den ersten Biss erkennen. Klassisch für Hecht in der Absinkphase. Auch der Gummifisch sah danach etwas stranguliert aus. Wir haben die Dirft erneut angesetzt und schnell kam bei mir der nächste Biss. Es war ein kleiner Hecht, welcher sich kurz vor dem Boot lösen konnte. Mein Kollege vom ProFischAlpin vergnügte sich währenddessen mit den Barschen. Er konnte in kurzer Zeit einige perfekte Köderfische für Wels fangen. Danach war aber wieder Aktion auf meiner Hechtrute. Nach kurzem Drill verlor ich jedoch den etwas besseren Hecht. So kann es gehen, kein Problem, weiter geht es mit dem Hechtfischen am Murtensee.


Nach den Fehlbissen war es mir jedoch zu viel und ich montierte einen anderen Haken. Direkt beim nächsten Wurf kam der nächste Biss. Nach einem kurzen Drill konnten wir den ersten Hecht des Tages Verhaften. Gebissen hat er auf einen hellen Gummifisch knapp über dem Kraut geführt. Nach wenigen Würfen hing bereits der nächste, etwas bessere Hecht. Der Murtensee macht seinem Namen alle Ehre, zumindest was es das Hechtfischen angeht. Roger von ProFischAlpin versuchte es weiterhin mit der Doppeltaktik auf Barsch und Hecht gleichzeitig. Ich hatte weiterhin Erfolg mit hellen Gummifischen am Jigkopf, die Hechte schienen es an diesem Tag zu mögen.


Schlussendlich konnte ich fünf Hechte verhaften, wobei einer leider gehakt war. Keiner dieser Raubfische hatte eine gute Grösse, dennoch war die Freude an diesem hechtreichen Angeltag am Murtensee gross.



Tipp: Suche die Hechte im Sommer in den Krautfeldern oder in den Schilfkanten. Dort befindet sich der Futterfisch wie auch die Hechte im Murtensee.


Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann stöbere gerne weiter auf fischermaen.ch - vielleicht entdeckst du noch den einen oder anderen spannenden Fang! :)


Bis zum nächsten Mal

Euer Mönu

Comments


bottom of page